Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Tanzsportclub (TSC) Pocking e.V. begrüßte der 1. Vorsitzende Ulrich Exinger zahlreiche Vereinsmitglieder im Pockinger Hof.
Bereits um 17 Uhr trafen sich die Mitglieder zu einem gemütlichen Abendessen und angenehmen Gesprächen, bevor um 18 Uhr die offizielle Mitgliederversammlung startete.
Zu Beginn ehrte der 1. Vorsitzende langjährige Mitglieder, und überreichte ihnen Urkunden für:
– 5 Jahre Mitgliedschaft: Jutta & Robert Friedl
– 10 Jahre Mitgliedschaft: Richard Kralik
– 15 Jahre Mitgliedschaft: Alfred Winklhofer, Ingrid & Franz Köck, Ingrid & Reinhard Bahr
Im Anschluss präsentierte Ulrich Exinger den Tätigkeitsbericht, der die vielfältigen Aufgaben des Vorstands aufzeigte, von der Koordination der Trainerstunden bis hin zur Pflege der Homepage.
Er sprach auch seinen Dank an die Übungsleiter und Abteilungsleiter aus, die maßgeblich zum Erfolg der zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2024 beigetragen haben. Besonders hervorgehoben wurden:
– „Tanz in den Mai“ – Hermann & Inge Bredenkamp
– „Sommerfest“ – Janka & Helmar Ondrouschek
– Vereinsausflug „Graphitwerk Kropfmühl“ – Oliver Link
– „Saisonstart“ – Janka Ondrouschek, Formation, Sebi Lackner & Miriam Nalezniak
– „Weihnachtsfeier“ – Nina & Johannes Tapu, Claudia, Ingrid Bahr
Die stellvertretende Vorsitzende, Andrea Link, schloss sich den Dankesworten an und würdigte die Treue der Mitglieder.
Es folgten die Ausführungen des Finanzvorstands Beatrice Zöttl-Haberl, die sehr positive Zahlen präsentierte und damit die gute Arbeit der Vorstandschaft bestätigte. Die finanzielle Stabilität des Vereins wurde als Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen gewürdigt.
Oliver Link, der Sportwart, berichtete erfreulich über die sportlichen Erfolge im Turniertanz des Jahres 2024. Besonders erwähnt wurden die Leistungen von Hubert Loos & Christine Weinberger-Loos sowie Achim & Antje Sonntag, die im Turniertanzjahr 2024 zahlreiche Bestplatzierungen errungen haben.
Für die Abteilung Gesellschaftstanz ließ Ingrid Bahr das Vereinsleben des Jahres 2024 Revue passieren:
Beginnend mit dem Auftritt der Formation im Fasching 2024 in Bad Füssing, den „Tanz im Mai“, bis hin zum „Saisonstart“ im September war vieles geboten.
Auch ein Vereinsausflug in das Graphitwerk in Kropfmühl wurde unternommen und fand großen Anklang.
Sie betonte die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein, die durch die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten gestärkt wurden.
Einen kleinen „Wermutstropfen“ gab es auch: Die Jugendabteilung hat sich 2024 aufgelöst. Dabei dankte Ulrich Exinger der langjährigen Jugendbetreuerin Vera Thanhäuser, die sich mit großem Engagement und Herzblut für die Jugendlichen eingesetzt hat.
Zu guter Letzt zeigt die Vorausschau auf das Tanzjahr 2025, dass wieder zahlreiche Ausflüge und Feste geplant sind, um sich über das Tanztrainig hinaus gesellschaftlich näher zu kommen.
Nach den Ausführungen der Vorstandschaft ließen die Mitglieder den Abend bei angeregten Gespächen gemütlich ausklingen und freuen sich auf ein aktives und erfolgreiches
Tanzjahr 2025.